Umlarven in die Zuchtlatte
Königinnen verschulen / käfigen
Königin zeichnen + Behandlung des Ablegers mit Milchsäure
Königinnenzucht
- Markus Lechermeier
- Administrator
- Beiträge: 102
- Registriert: So 1. Mär 2015, 16:49
- Imker seit: 2014
- Anzahl Völker: 6
- Beutentyp: Zander
- Wohnort: Lenting
- Markus Lechermeier
- Administrator
- Beiträge: 102
- Registriert: So 1. Mär 2015, 16:49
- Imker seit: 2014
- Anzahl Völker: 6
- Beutentyp: Zander
- Wohnort: Lenting
Re: Königinnenzucht
hm also kleine notiz aus der ersten erfahrung.
1-2 Schöpfkellen Bienen in die Apidea Begattungskästen
1 Tag Kellerhaft
Königin dazugeben und noch ein Tag Kellerhaft
danach drausen aufstellen und Flugloch freigeben.
1-2 Schöpfkellen Bienen in die Apidea Begattungskästen
1 Tag Kellerhaft
Königin dazugeben und noch ein Tag Kellerhaft
danach drausen aufstellen und Flugloch freigeben.
- Carverandi
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 09:33
- Name:: Andreas D.
- Imker seit: 2015
- Anzahl Völker: 8
- Beutentyp: Zander
- Wohnort: Zuchering
Re: Königinnenzucht
Hallo,
habe einen interessanten Artikel von Prof. Dr. Tautz gefunden. Nicht speziell zur Königinnenzucht sondern allgemein zur Paarung mit dem Titel "Bienensex und Brautjungfern". Viel Spaß beim Lesen!
https://www.google.com/url?q=http://www ... NDodt8DvGw
habe einen interessanten Artikel von Prof. Dr. Tautz gefunden. Nicht speziell zur Königinnenzucht sondern allgemein zur Paarung mit dem Titel "Bienensex und Brautjungfern". Viel Spaß beim Lesen!
https://www.google.com/url?q=http://www ... NDodt8DvGw
Gruß Andi