heute war ich bei meinen Völkern und Letzjahresablegern und hab mal nach dem Rechten geschaut.
Alle zusammen sind wohlauf, die meisten haben weitaus genug Futter, 2 muss man beobachten .
Was war zu tun:
letzte Woche haben wir die Schubladen eingesetzt, so dass man heute gut sehen konnte wie die Völker sitzen, ob sie brüten, wieviel Varroa fällt und wie gross die Völker in etwa sind.
Ganz so wie uns das der Ferdl gelernt hat.
Vorne am Flugloch konnte man regen Flugbetrieb beobachten, man hat mich freudig begrüsst, gut dass meine Motorradhandschuhe stichfest sind


Einige Immen kommen schon mit Pollen nach Hause, in Grossmehring wesentlich mehr als in Böhmfeld wo immer noch Restschnee im Schatten liegt.
Ich habe die Fluglöcher bisschen weiter aufgeschoben, dann tun die Damen sich leichter beim Ein- und Ausfliegen und natürlich beim Ausräumen der toten Bienen vom Winter.
Aufmachen sollte man die Völker jetzt noch nicht, evtl nächstes Wochenende, wenns warm bleibt.
Unter der Woche kommt für berufstätige Imker ja nicht in Frage......
Viel Glück und Spass mit euren Bienen wünscht euch
Der Bernd